Katzenschnupfenkomplex | |
---|---|
Besonders gefährdete Tiere: | Junge Katzen und nicht geimpfte Tiere |
Übertragung: | Durch Kontakt mit Artgenossen, vom ungeimpften Muttertier auf Embryonen |
Symptome: | Fieber, Nasenausfluss, chronischer Schnupfen, Augenentzündungen |
Bekämpfung: | Schutzimpfung |
Katzenseuche (Panleukopenie) | |
Besonders gefährdete Tiere: | Alle Katzenartigen (auch Waschbären und Nerze), Jungtiere |
Übertragung: | Indirekt über infiziertes Material (z.B. Schuhe, Käfige usw.), durch Kontakt mit Artgenossen, vom ungeimpften Muttertier auf Embryonen |
Symptome: | Futterverweigerung, Fieber, Durst (Tiere können aber nicht mehr trinken), Erbrechen, mattigkeit, wässriger Durchfall, Nasen- und Augenausfluss, Abmagerung, Austrockung |
Bekämpfung: | Schutzimpfung |
Katzenleukose (FeLV) | |
Besonders gefährdete Tiere: | Junge und schwache Tiere, Stadtkatzen |
Übertragung: | Durch Kontakt mit Artgenossen, vom ungeimpften Muttertier auf Embryonen |
Symptome: | Sehr variables, unspezifisches Krankheitsbild; Apathie, Fieber, Husten, Durchfall, Anämie, allgemeine Infektionsanfälligkeit, Tumore in lymphatischen Organen und der Niere, Leukämien |
Bekämpfung: |
Schutzimpfung, Genesung nicht möglich, Tiere sind lebenslang Virusausscheider |
Tollwut | |
Besonders gefährdete Tiere: |
Alle Säugetiere einschließlich Mensch |
Übertragung: |
Speichel (Biss,Verunreinigungen von Wunden), Überträger vor allem infizierte Hunde, Katzen, Füchse, Marder |
Symptome: |
Wesensänderung, Speicheln, Schluckbeschwerden, Wasserscheue, Unruhe, Aggressivität, Beißlust, Lähmungen, Tod innerhalb einer Woche |
Bekämpfung: |
Schutzimpfung |