Parvovirose

Besonders gefährdete Tiere:

Alle Hundeartigen, besonders Welpen, Tiere in Zwingern oder im Tierheim

Übertragung:

Direkt (Beschnuppern, Belecken, Kot, Erbrochenes) indirekt (Mensch, infiziertes Material)

Symptome:

Hohes Fieber, Futterverweigerung, erbrechen, wässriger, blutiger Durchfall, Autrocknung, Leukopenie, plötzliche Todesfälle bei Welpen

Bekämpfung:

Schutzimpfung

Staupe

Besonders gefährdete Tiere:

Hundeartige (auch Waschbären, Nerze) junge Hunde, Tiere aus Tierheimen, Zwingern oder Städten

Übertragung:

Direkt durch Kontakt zu infizierten Tieren, durch infiziertes Futter oder Wasser

Symptome:

Fieber, Futterverweigerung, Augen- und Nasenausfluss, Mattigkeit; in manchen Fällen zentralnervöse Störungen, Anfälle und Lähmungen

Bekämpfung:

Schutzimpfung

Infektiöse Hundehepatitis (HCC)

Besonders gefährdete Tiere:

Alle Hundeartigen, Bären, besonders junge Tiere

Übertragung:

Direkt durch Artgenossen, Virus kann noch ein Jahr nach Infektion ansteckend sein

Symptome:

Fressunlust, Mattigkeit, Blutungen, Erbrechen, Durchfall, Kollaps

Bekämpfung:

Schutzimpfung

Leptospirose

Besonders gefährdete Tiere:

Hund, Nagetiere(Ratten und Mäuse)

Übertragung:

Kontakt zu infizierten Nagetieren, durch infiziertes, warmes Wasser, z.B. Badeseen im Sommer

Symptome:

Erbrechen, Zittern, Gelbsucht, Schmerzen im Bauchraum, Vergiftungserscheinungen

Bekämpfung:

Schutzimpfung

Tollwut

Besonders gefährdete Tiere:

Alle Säugetiere einschließlich Mensch

Übertragung:

Speichel (Biss,Verunreinigungen von Wunden), Überträger vor allem infizierte Hunde, Katzen, Füchse, Marder

Symptome:

Wesensänderung, Speicheln, Schluckbeschwerden, Wasserscheue, Unruhe, Aggressivität, Beißlust, Lähmungen, Tod innerhalb einer Woche

Bekämpfung:

Schutzimpfung